Modul-Seminare
Immer schneller werdende Veränderungen in Wirtschaft und Handel, konspirative Entwicklungen und außerordentliche Ereignisse zwingen Unternehmen zu tiefgreifenden Strukturumbrüchen und Kurskorrekturen, insbesondere in einer Periode sinkender Umsätze, Endkundenabwanderung oder nachlassender Nachfrage. Der Fachkräftemangel sowie eine steigende Fluktuationsrate von Mitarbeitern verschärfen die Gesamtsituation, ebenso der aufkommende Handlungsdruck mit der damit untrennbar verbundenen Umsetzungsverantwortung. Stehen Sie aktuell in erster Betrachtung vor unlösbaren Herausforderungen oder überlasten diese Entwicklungen ihre Ressourcen? Wir lösen das als Team. Das Analysieren der Ausgangsposition, das gemeinsame Erarbeiten von zielgerichteten Maßnahmen sowie deren Implementierung, Controlling und Evaluation sind genau die Aufgaben, die wir gemeinsam auf Augenhöhe modular konzipieren und umsetzen werden. "Einfach machen"
Einführung neuer Vertriebsstratgien
Ihre aktuelle Marktpositionierung und der damit verbundene Status der Entwicklung, die bestehende Unternehmensmission sowie die Kommunikation der Unternehmensziele sind ihr Grundgerüst für die Implementierung einer neuen Strategie. Die jeweilige Methodik und Technik, ihre Teamstruktur und letztendlich die Definition von Zielkunden, des Controllings, Budgets, Ressourcen und die Bestimmung von KPI`s komplettieren die komplexen Abläufe weitestgehend.
Steht ihr gesamtes Vertriebsteam hinter den bevorstehenden Veränderungen?
Steht die theoretische Planung im Einklang mit der möglichen Praxis?
Sind Timeline, Kommunikationsplan und mögliche Korrekturen besprochen?
Ist eine einheitliche Arbeits und Vorgehensweise deutlich kommuniziert?
Ich freue mich auf einen Austausch mit Ihnen.
Veränderungen der Aufbauorganisation
Insbesondere Reformen der Vertriebsorganisation ziehen einen komplexen organisatorischen wie kommunikativen Aufwand nach sich. Veränderte Zuordnungen in der Verantwortungsmatrix sowie die Beteiligung aller betroffenen Fachabteilungen stellen in ihrer Komplexität eine große Herausforderung dar. Begleitend müssen alle an einem Strang ziehen und mit Überzeugung die Umsetzung mittragen und sich proaktiv einbringen.
Sind alle Fachabteilungen in der Lage die Veränderungen mitzutragen?
Werden alle Organisationsteile ausreichend eingebunden?
Führt der Kommunikationsplan zu einem einheitlichen Commitment?
Steht die Veränderung im Einklang mit den Zielen?
Lassen Sie uns darüber sprechen und zielführende Lösungen erarbeiten.
Changemanagement-Prozesse
Analysiert werden muss ihre individuelle Anpassungsfähigkeit der Vertriebsorganisation sowie der betreffenden Fachabteilungen in Verbindung mit dem immer schneller werdenden Wandel und die damit verbundenen Veränderungen der Marktsituation, damit diese bestenfalls synchron verlaufen. Handlungsgeschwindigkeit ist eine der größten Herausforderungen.
Planen sie die Integration externer Dienstleister?
Befinden Sie sich in einer Periode sinkenkender Umsätze und/oder Endkundenabwanderung?
Planen Sie tiefgreifende Reformen in der Ablauf und/oder Aufbauorganisation?
Möchten oder müssen Sie neue Wege gehen oder eine neue Vertriebsstrategie implementieren?
Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, ich unterstütze Sie bestmöglich.
Optimierung der Ablauforganisation
Die Optimierung bestehender Abläufe, bestehende Kommunikationswege zielführender zu nutzen, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, den Abbau von Administration stetig voranzutreiben sowie gesamtheitlich die Komplexität von internen Arbeitswegen zu reduzieren ist zwar ein sehr aufwendiger, detailgenauer und oft auch unbeliebter Prozess. Doch die Ergebnisse werden sich schnell, sichtbar und mit positivem Feedback etablieren.
Bekommen Sie regelmäßig interne Optimierungsvorschläge übermittelt, es mangelt aber an der Umsetzung?
Bremst der Mangel an Ressourcen die Analyse und Umsetzung von Prozessen?
Haben Sie realisiert, das viele kleine Schritte in die richtige Richtung einen positiven Effekt auf Commitment und Motivation mit sich bringen?
Wir sprechen über Effizienz und effektive Abläufe. Um zu verändern. Einfach machen.
Kommunikations-
Modelle
Kommunikation ist nach meiner Erfahrung eines der größten Schwachpunkte in einem Unternehmen. Sie sorgt für Transparenz, gegenseitiges Verständnis, leitet zu Optimierungsprozessen an, garantiert den wichtigen Informationsfluss von Fachabteilungen zu Vertrieb und beeinflußt somit die Ausschöpfung von Potenzialen sowie eine gewinnbringende Zielerreichung.
Stellt ihr Vertriebsteam öfter mal die Frage: "Warum wussten wir nichts davon?"
Ist der regelmäßige Informationsfluss zwischen Fachabteilungen und Vertrieb durch Struktur, zielgerichtete Kommunikationswege und deren Umsetzung garantiert?
Nutzen Sie effektive Informationskanäle unter Berücksichtigung von Frequenz, zielführendem Inhalt und dem damit verbundenen Teamaustausch?
Ich helfe Ihnen.
Aufbau spezifischer Fach-Teams
Individuell zusammengesetzte Fachteams aus abteilungsübergreifenden Funktionen und Verantwortungsbereichen können auf der Grundlage von Kundenzuordung, Produktkategorie und/oder einem gezielten Vertriebsfokus einen wichtigen Beitrag zur Zielerreichung, dem Ausschöpfen von Potenzialen sowie der Vorbereitung auf Changemanagement-prozesse leisten.
Läuft die Kommunikation zwischen ihrem Key Account und dem Vertrieb reibungslos?
Ist die interne Netzstrukur zwischen Marketing und Vertrieb sowie Controlling ausreichend etabliert?
Sollten Leads und/oder umsatzstarke Bestandskunden mit erweitertem Betreuungsmaßnahmen und potenzialausschöpfenden Angeboten individueller betreuut werden?
Gemeinsam analysieren wir praxisnahe Lösungen.
Modul-Honorar
Tagessatz/ 2-3 Modultage/ pro Tag 600€
Tagessatz/ 4-6 Modultage/ pro Tag 500€