Unterricht

Interaktive Lehrvorträge

Handels-
marketing

Inhalte/Auszug: 

  • Handelsentwicklungen
  • Kooperationen
  • Marktanalysen/Strategien
  • Standortmarketing
  • Zielgruppenmarketing
  • Produktmarketing
  • Sortimentssteuerung
  • Verkaufsförderung
  • Marketinginstrumente

Methodik:                              

  • interaktiver Lehrvortrag

Zielgruppe:                               

  • angehende Fachwirte
  • Vertrieb und Verkauf
  • Leitungsebenen
  • Marketingmitarbeiter
  • Geschäftsführer/Inhaber

Nutzen:                 

  • Prüfungsvorbereitung
  • Weiterbildung
  • Personalentwicklung
  • Marketing als gesamtwirtschaftliche Ausrichtung erkennen und nutzen
  • gesamtheitliche Denkweisen fördern

Unternehmens-führung

Inhalte/Auszug:     

  • Geschäftsidee
  • Businessplan
  • Eignungsvoraussetzungen
  • Chancen und Risiken
  • Managementaufgaben
  • Organisation
  • Ertrag/Liquidität
  • Controlling
  • Qualitätsmanagement

Methodik:                             

  • interaktiver Lehrvortrag

Zielgruppe:                           

  • angehende Fachwirte
  • Vertrieb und Verkauf
  • Leitungsebenen
  • Marketingmitarbeiter
  • Geschäftsführer/Inhaber

Nutzen:                                  

  • Verständnis schaffen für alle Führungsqualifikationen
  • Aneignen von fundiertem Fachwissen aller Handlungsfelder
  • Planungsstruktur/ Schnittstellen-MGMT sicherstellen

Vertriebs-
strategien

Inhalte/Auszug:         

  • Strategiebildung
  • Aufbauorganisation
  • Kundengewinnung
  • CRM
  • Produkt-Marktmatrix
  • Sortimente/USP
  • Bonusprogramme
  • Category Management
  • Kundenbedürfnisse

Methodik:                             

  • interaktiver Lehrvortrag

Zielgruppe:                           

  • angehende Fachwirte
  • Vertrieb und Verkauf
  • Leitungsebenen
  • Marketingmitarbeiter
  • Geschäftsführer/Inhaber

Nutzen:             

  • Prüfungsvorbereitung
  • Weiterbildung
  • Personalentwicklung
  • zielgerichtete Strategien entwickeln
  • Fördern von stratgischem Denken und der praxisnahen Implementierung von Strategien

Personal-
führung

Inhalte/Auszug:                                        

  • Ziele und Aufgaben
  • Führungsanforderungen
  • Methoden und Stile
  • Techniken
  • Ziele der Personalpolitik
  • Führung und             Zusammenarbeit
  • Beurteilung und Zielbildung

Methodik:                           

  • interaktiver Lehrvortrag

Zielgruppe:                                 

  • angehende Fachwirte
  • Vertrieb
  • Verkauf
  • Leitungsebenen
  • Geschäftsführer/Inhaber
  • Personalverantwortliche

Nutzen:                                   

  • Basiswissen für eine erfolgreiche Personalpolitik
  • Strukturierte Führung 
  • Personalentwicklung
  • Vorbildfunktion
  • homogene Teamleitung
  •  Profilierung als Vorbild und Leader
     

Mitarbeiter-
führung

Inhalte/Auszug:           

  • Individuelle Förderung
  • Entwicklungsmaßnahmen
  • Mitarbeitergespräche
  • Potenzialanalysen
  • Beurteilung und  Zielvereinbarungen
  • Qualifizierung am Arbeitsplatz
  • Training on the job  

Methodik:                            

  • Interaktiver Lehrvortrag

Zielgruppe:                                  

  • angehende Fachwirte
  • Vertrieb
  • Verkauf
  • Leitungsebenen
  • Geschäftsführer/nhaber
  • Personalverantwortliche

Nutzen:                                         

  • Organisation als Grundlage nutzen
  • über Struktur die Planung, Actions   und Controlling steuern
  • individuelle Potenziale erkennen    und fördern
  • Führung als Instrument zur Zielerreichung

Motivation
 

Inhalte/Auszug:       

  • Motivationsarten
  • Verantwortung eines jeden
  • Wer motiviert wen
  • Gewichtung von Lob und Kritik
  • Lob/Motivationsmodelle
  • Teammotivation und Eigenmotivation
  • Reflexion

Methodik:                             

  • interaktiver Lehrvortrag

Zielgruppe:                                   

  • angehende Fachwirte
  • Vertrieb/Verkauf
  • Leitungsebenen
  • Marketingmitarbeiter
  • Geschäftsführer/Inhaber Personalverantwortliche

Nutzen:                             

  • Selbstreflexion
  • Eigenmotivation steigern
  • Positives im Vordergrund
  • Lob und Kritik ausgewogen kommunizieren
  • Verständnis/Verantwortung implementieren 
     

Dozenten-Honorar

wird nach individueller Absprache vereinbart

"Lernen ist wie das Antippen eines Lichtschalters. Ohne dies bleibt es dunkel"
J.F.

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.